Von der Lehrerkonferenz unserer Schule beschlossene Bewertungskriterien für schriftliche Arbeiten:
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
Diktatformen |
0-0,5 F |
1-2,5 F |
3-5 F |
5,5-7,5 F |
8-10,5 F |
>10,5 F |
Punkte-Bewertung |
100-98% |
97 – 86% |
85-66% |
65-46% |
45-26% |
<26% |
Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Fach Sport
In Klasse 1/ 2 erfolgt eine verbale Einschätzung im Unterricht. Außerdem können verschiedene Formen der Leistungsanerkennung eingesetzt werden. ( Urkunden ,Stempel u. ä.)
In Klasse 3 /4 beginnt die Benotung in allen Lernbereichen. Die Halbjahresnote und die Jahresnote im Fach Sport setzt sich aus dem Durchschnitt der Lernbereichsnoten zusammen.
Die Lernbereichsnote wird aus Teilnoten gebildet, die die Leistung des Schülers einschätzt.
Wir richten uns dabei nach den Empfehlungen zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung in der Grundschule.
Lernbereich : Schwimmen
Unsere Zweitklässler fahren nach Grimma ins Schulschwimmzentrum. Dort werden die Schüler entsprechend ihrer Ausgangsleistung in drei Gruppen eingeteilt.
Nach Abschluss erhält jeder Schüler einen Schwimmnachweis, der alle erreichten Leistungen dokumentiert.
Folgende Leistungen sind im Schwimmunterricht zu erreichen:
Basisstufe:
Sicheres Schwimmen:
oder
Tauchen